Notfall und erste Hilfe
Hier wird ein kleiner Überblick zu verschiedenen Möglichkeiten der Notfallvorbereitung und der ersten Hilfe in Notfällen gegeben. Im Falle einer Katastrophe wie Hochwasser, Stromausfall oder Sturm besteht die Gefahr, dass Lebensmittel nur noch schwer zu bekommen sind. Sorge daher für einen ausreichenden Vorrat.
Das Ziel sollte es sein, 3 - 10 Tage ohne Einkaufen überstehen zu können. Ungefähr 2.200 kcal (Kilokalorien) pro Tag benötigt eine erwachsene Person zum Überleben. Die Überlebenschance ist in Gruppen meist höher, je nach Situation.
__________
++ Bitte beachte! ++
Die Lösung und Vorsorge der Notfallvorbereitung liegt in der eigenen persönlichen Verantwortung. Ob und wie viel jeder vorsorgt, ist eine private persönliche Entscheidung.
__________
Jede Person im Haushalt sollte wissen, wie man sich in einem Notfall verhält, wie man am besten miteinander kommuniziert, wo im Haushalt Notfallausrüstung zu finden ist und wo man sich im Notfall trifft.
Bei größeren Bestellungen, zum Beispiel für mehrere Familien, werden oft Rabatte von den Lieferanten gegeben.
____________________
Unter den Stichworten Notfallrucksack, Notfallgepäck, Notgepäck, I.N.C.H. Gepäck, B.O.B. Rucksack oder Survival Rucksack findet man sehr viel Informationen im Internet.
Man unterscheidet bei einem Rucksack folgendermaßen: B.O.B. (bug-out bag) oder die Erweiterung eines Fluchtrucksacks, der I.N.C.H. (I never come home).
Nützliche Links zum Thema Notfallrucksack:
www.notfallrucksack-ratgeber.de
Notfallratgeber des Bundesamts für Bevölkerungsschutz
Checklisten:
Notfall-Checkliste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz
____________________________
Nützliche Links zum Thema Medizinische Erste Hilfe:
___________________________
Bundesweite (Deutschland) Nofallrufnummern:
____________________________
Warum ist es wichtig, auf einen Katastrophenfall vorbereitet zu sein?
Die Bibel sagt: „Der Kluge sieht das Unglück voraus und bringt sich in Sicherheit; ein Unerfahrener rennt mitten hinein und muss die Folgen tragen“ (Sprüche 27:12, „Hoffnung für alle“).
_____________________________________
Erste Hilfe Evakuierung Erdbeben Feuer Feuerwehr Flucht Fluchthilfe Fluchtrucksack Hochwasser Katastrophe Not Notvorrat Notfallrucksack Notfallvorbereitung Notvorsorge Notsituation Polizei Rucksack Stromausfall Sturm Notruf Notfall Überflutung Unfall Überschwemmung Vorrat Vorsorge
____________
01-2020 > 60